Unternehmerische Soziale Verantwortung bei Certible
Unser Engagement
Certibles Engagement für einen positiven Einfluss auf die Welt ist vielseitig und umfasst nicht nur unsere Bemühungen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks, sondern auch unsere Unterstützung der florierenden Open-Source-Software-Community. Wir streben ständig danach, ein Gleichgewicht zwischen nachhaltigen Geschäftspraktiken und technologischer Innovation zu wahren. Von der Implementierung von ISO 14001 Umweltmanagementsystemen bis hin zur Unterstützung führender Open-Source-Software ist unser Ansatz zur unternehmerischen Sozialverantwortung umfassend. Diese Seite bietet einen Überblick über unsere Initiativen, die unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, soziale Beiträge und technologischen Fortschritt zeigen.
Unterstützung von Open-Source-Software
Bei Certible schätzen wir die Open-Source-Community sehr und verstehen die bedeutende Rolle, die sie bei technologischen Fortschritten spielt. Unser Engagement für diese Community zeigt sich durch unsere aktive Unterstützung von Open-Source-Projekten wie VueJS und Quasar. Diese Tools sind grundlegend für unsere hausinterne Entwicklung von Zertifizierungssoftware, die die Planung und Durchführung von Zertifizierungsprüfungen erleichtert. Ihre Nutzung ermöglicht es uns, unsere Entwicklungseffizienz und -effektivität zu verbessern, sodass das Entwicklungsteam von Certible qualitativ hochwertige, sichere und zugängliche Software schneller liefern kann.
Unser Engagement für Open Source geht über die bloße Nutzung und finanzielle Unterstützung hinaus. Certible beteiligt sich aktiv an der Community, indem es zur Entwicklung dieser Tools durch Fehlerbehebungen, Code-Commits und Funktionsvorschläge beiträgt. Durch diese Maßnahmen möchten wir eine symbiotische Beziehung fördern, die sowohl unserem Unternehmen als auch der breiteren Open-Source-Community zugutekommt.
Unsere Open-Source-Software-Sponsoring
- https://www.wireguard.com/ ⤴
- https://vuejs.org/ ⤴
- https://quasar.dev/ ⤴
- https://uptime.kuma.pet ⤴
- https://planka.app/ ⤴
Umweltverantwortung
Bei Certible sind wir uns der Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt bewusst und haben stets versucht, diese so weit wie möglich zu minimieren.
Als Zertifizierungsstelle wissen wir, dass Ansprüche idealerweise unabhängig bestätigt werden sollten. Daher unterzieht sich Certible regelmäßig externen und internen Audits nach dem ISO 14001-Standard für Umweltmanagementsysteme, um unsere Umweltauswirkungen kontinuierlich zu überwachen und zu reduzieren. Diese Audits helfen uns, unsere Umweltauswirkungen zu überwachen, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und notwendige Änderungen schnell umzusetzen. Unabhängige externe Audits verleihen unseren Bemühungen zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Certibles Engagement für die Umwelt spiegelt sich in spezifischen Richtlinien wider, wie z.B. unserer umweltfreundlichen Reisepolitik für Vor-Ort-Zertifizierungsprüfungen. Unsere Proktoren reisen, wann immer möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bevorzugen umweltfreundlichere Verkehrsmittel wie den Schienenverkehr. Für längere Strecken reisen wir auch mit dem (Schlafwagen-)Zug, wenn möglich, als umweltfreundliche Alternative zu Kurzstreckenflügen. Darüber hinaus bemühen wir uns, unseren ökologischen Fußabdruck durch die Wahl umweltfreundlicher Büroprodukte und die Minimierung unseres Plastik- und Papierverbrauchs zu verringern.
Umweltfreundliche Spenden und digitale Zertifikate
Die Zertifizierung von Certible umfasst standardmäßig ein hochwertiges gedrucktes Zertifikat zusätzlich zu einem digitalen PDF-Zertifikat. Wir bieten den Empfängern die Möglichkeit, auf ein gedrucktes Zertifikat zu verzichten, wodurch sie ihren ökologischen Fußabdruck durch Einsparungen bei Papier, Tinte und Transport verringern.
Wir bieten einen zusätzlichen Anreiz für Kandidaten, diese umweltfreundliche Option zu wählen, indem wir wohltätige Zwecke unterstützen und für jeden Kandidaten, der auf sein gedrucktes Zertifikat verzichtet, eine Spende von 1 € leisten.
Maschinenring Blühpatenschaft Initiative
Wir sind stolz darauf, die Maschinenring Blühpatenschaft Initiative zu unterstützen. Durch die Teilnahme als “Blühpate” haben wir zur Erhaltung der Biodiversität und zum Schutz der Bestäuber in Österreich beigetragen. Weitere Informationen zu dieser Initiative finden Sie unter https://www.bienenzentrum.at/2022-09-lk-ooe-bluehpatenschaften-eine-bruecke-zwischen-landwirtschaft-und-gesellschaft+2400+1006314 ⤴.