ISTQB® Certified Tester Test Automation Strategy (CT-TAS)

Dauer: | 60 Minuten |
Extra Zeit: | 15 Minuten |
Sprachen: | Englisch, Deutsch |
Fragen: | 40 |
Passmark: | 65% |
Gültigkeit: | Lebenszeit |
Format: | Multiple choice |
Anforderungen:
- ISTQB CTFL Zertifikat
Die CT‑TAS-Zertifizierung vermittelt Fachkräfte die Fähigkeiten, um Testautomatisierungsstrategien strategisch zu planen, umzusetzen und zu steuern – ideal für Testingenieure, Automatisierungsarchitekt:innen und Manager:innen. Sie berücksichtigt nichtnur technische Aspekte, sondern auch geschäftliche Faktoren wie ROI, Metriken und Stakeholder-Alignment, je nach ISTQB-Lehrplan.
Die Komponenten des Certified Tester – Test Automation Strategy sind:
- Einführung & Ziele – Erfolgsfaktoren und Investitionskriterien
- Ressourcen – Tools, Lizenzen, Skills
- Vorbereitung – Integration verschiedener Testebenen in SDLC, Strategien für Shift‑Left/Right
- Deployment‑ & Release‑Strategien – Umgebungsabhängigkeiten, Risikomanagement
- Impact‑Analyse – ROI, Metriken, Stakeholder-Reporting
- Implementierung & Verbesserung – Übergang von manuellem zu kontinuierlichem Testing
Voraussetzungen
-
Pflicht: ISTQB® Certified Tester – Foundation Level (CT‑FL) oder früheres Foundation-Zertifikat.
-
Empfohlen: Praktische Testautomatisierungserfahrung und Teilnahme an akkreditiertem CT‑TAS-Kurs
Prüfungsdaten
- Format: 40 Multiple‑Choice‑Fragen
- Dauer: 60 Minuten (+ 25 % Zusatzzeit für Nicht-Muttersprachler:innen → 75 Minuten)
- Bestehensgrenze: mehr als 65 % (mind. 32 von 49 Punkten)
Prüfungsvorbereitung (nur englische Version)
Geschätzte Gebühr:exkl. USt