iSAQB® CPSA-A (Advanced Level)

Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Gültigkeit: | Lebenszeit |
Format: | Assignment, Defense |
- CPSA-F Zertifikat
- Nachweis über erzielte Credit Points
- Vertraulichkeitsvereinbarung
- Datenschutzerklärung
- Anmeldeformular
Das iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Programm (CPSA®) bietet Softwarearchitekten ein standardisiertes, weltweit anerkanntes Schulungs- und Zertifizierungsprogramm. Der Lehrplan des Advanced Level baut auf dem Foundation Level auf und umfasst Module, die gemäß den Spezifikationen des iSAQB entwickelt wurden.
Inhaber des CPSA-A werden in der Lage sein:
- Mittelgroße bis große IT-Systeme eigenständig und methodisch fundiert zu entwerfen
- Technische und inhaltliche Verantwortung innerhalb von IT-Systemen mittlerer bis hoher Kritikalität zu übernehmen
- Geeignete Maßnahmen zur Erfüllung nicht-funktionaler Anforderungen zu planen, zu entwerfen und zu dokumentieren
- Entwicklungsteams bei der Umsetzung dieser Maßnahmen zu begleiten
- Architekturbezogene Kommunikationsprozesse innerhalb mittelgroßer bis großer Entwicklungsteams zu managen und zu leiten
Für die CPSA-A Schulung hat das iSAQB die folgenden drei Kompetenzbereiche definiert:
- Methodische Fähigkeiten: ein systematischer Ansatz für architektonische Aufgaben, unabhängig von den verwendeten Technologien
- Technologische Fähigkeiten: Wissen und Umsetzung von Technologielösungen, die in Designaufgaben verwendet werden
- Kommunikative Fähigkeiten: Kommunikations-, Präsentations-, Argumentations- und Moderationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, produktiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
Für lizenzierte Schulungen, die dem iSAQB-Lehrplan folgen, wird eine bestimmte Anzahl von Credit Points vergeben. Die vollständige Liste der akkreditierten Module und der vergebenen Credit Points finden Sie auf der iSAQB-Website ⤴.
Voraussetzungen
- Zertifizierung auf CPSA‑F Level (Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level).
- Mindestens drei Jahre Vollzeit-Berufserfahrung in der IT-Branche, einschließlich der Beteiligung am Design und der Entwicklung von mindestens zwei verschiedenen IT-Systemen. Ausnahmen können auf Antrag gewährt werden (z.B. Beteiligung an Open-Source-Projekten).
- Schulung und Weiterbildung im Rahmen der iSAQB Advanced Level Schulungen von mindestens 70 Credit Points. Alle drei Kompetenzbereiche müssen mit mindestens 10 Credit Points abgedeckt sein. Bestehende Zertifizierungen können auf diese Credit Points angerechnet werden.
Gültigkeit
iSAQB CPSA Zertifikate und Advanced Level Credit Points haben eine lebenslange Gültigkeit.
Bewerbung
Um sich für die CPSA Advanced Level Zertifizierung zu bewerben, kontaktieren Sie uns unter cpsa@certible.com mit allen Nachweisen zur Berechtigung gemäß den iSAQB Advanced Level Prüfungsregeln ⤴.